Fahrzeugchronik der Berliner Omnibusse
Doppeldecker - 1915 bis 1973
Kleinbusse Eindecker Eindecker (15m) Gelenkbusse Doppeldecker |
1915 bis 1973 1973 bis heute |
Diese Seite gibt einen historischen Überblick über die Fahrzeuge der Berliner Omnibusse seit dem Jahr 1921.
Alle aufgelisteten Wagen trugen bis 1945 tragen ein Kennzeichen beginnend mit IA, ab 1968 ein Kennzeichen beginnend mit B-V. In der Zeit dazwischen ist es unter der Typenbezeichnung angegeben.
RK-Wagen (Hochrahmen Decksitz) | |
Baujahr/Zulassung: 1915-1920 Hersteller: ABOAG 31-39, 41 Anzahl: 10 Ausmusterung: Ende der 20er-Jahre | ![]() |
1924-1925 (Hochrahmen Decksitz) | |
Baujahr/Zulassung: 1924-1925 Hersteller: Büssing, NAG 197-211, 253-266 (Büssing, 29 Wagen) 212-216, 221, 223-252 (NAG, 36 Wagen) Anzahl: 65 Ausmusterung: 1930 |
1924-1926 (Niederrahmen Decksitz) | |
Baujahr/Zulassung: 1924-1926 Hersteller: ACLO, Büssing, FACC, NAG 267 (ACLO, Englisch) 345 (Fifth Avenue Coach Company, New York) 270-279, 281-284, 335-344 (NAG, 24 Wagen) 346-366, 396-450 (Büssing, 76 Wagen) Anzahl: 102 Ausmusterung: 1935 |
Baujahr/Zulassung: 1924-1926 Hersteller: ACLO, Büssing, NAG, Yellow 268 (Yellow, Chiago) 269 (ACLO, Englisch) 280 Prototyp, 285-319 (NAG, 36 Wagen) 367-376 (Büssing, 10 Wagen) Anzahl: 78 Ausmusterung: 1935 | ![]() |
Baujahr/Zulassung: 1926 Hersteller: Büssing, NAG 501-520 (Büssing, 20 Wagen) 521-565 (NAG, 45 Wagen) Anzahl: 65 Ausmusterung: 1935 | ![]() |
Büssing D3 | |
Baujahr/Zulassung: 1927-1929 Hersteller: Büssing 583, 629 Prototypen 800-899, 630-654 628 ex 583 (1935) 655 ex 647 ab 1940: Aufbauwagen Anzahl: 127 Ausmusterung (Ost): 1958 Ausmusterung (West): 1953 | ![]() |
Büssing D2 May | |
Baujahr/Zulassung: 1934 Hersteller: Büssing 680-699 (Holzaufbau) Anzahl: 20 Ausmusterung (Ost): 1959 Ausmusterung (West): 1953 | ![]() |
D 38 | |
Baujahr/Zulassung: 1938-1940 Hersteller: Büssing, Daimler-Benz, Henschel 286-375 (Büssing, 90 Wagen) 390-399 (Henschel, 10 Wagen) 501-600 (Daimler-Benz, 100 Wagen) Anzahl: 200 Ausmusterung: 1958 | ![]() |
Do 36 (DoBus) | ||
Baujahr/Zulassung: 1939-1940 Hersteller: Büssing, Daimler-Benz, Henschel 625-627 (jeweils ein Prototyp) Anzahl: 3 Ausmusterung (Ost): 1958 Ausmusterung (West): 1956 | ![]() |
DoSa Ost | ||
DoSa IF | Baujahr/Zulassung: 1953, 1955 Hersteller: IFA Horch, LOWA Werdau Sattelschlepper 127 (Prototyp), 128-134 132 ex 134 (1959) 1963 Umrüstung auf Plattformtüren Anzahl: 8 Ausmusterung: 1967 | ![]() |
Do 54 Ost | ||
Do 54 IK | Baujahr/Zulassung: 1954-1957 Hersteller: VEB Waggonbau Bautzen Holzaufbau 900-984 440 900-440 984 (mit Lücken) ab 1971 1963 Umrüstung auf Plattformtüren Anzahl: 85 Ausmusterung: 1974 | ![]() |
Do 56 Ost | ||
Do 56 IK | Baujahr/Zulassung: 1957-1959 Hersteller: VEB Waggonbau Bautzen Stahlaufbau 001-105 441 001-441 105 (mit Lücken) ab 1971 Anzahl: 105 Ausmusterung: 1974 | ![]() |
Büssing DS 60 West | ||
DS 60 B-V | Baujahr/Zulassung: 1958 Hersteller: Büssing Modell: Büssing TU 7 (S = Schwingachsen) Aufbau: Orenstein&Koppel 300 Anzahl: 1 Ausmusterung: November 1964 | ![]() |