Fahrzeugchronik der Berliner Straßenbahn
1945 bis heute
Bis 1920 1920 bis 1945 Nach 1945 |
Wagennummern:
|
Diese Seite gibt einen historischen Überblick über die elektrischen Fahrzeuge der Berliner Straßenbahn.
Zahlreiche Bilder entstammen Bildersammlungen ohne Angabe des Aufnehmenden sowie Sigurd Hilkenbach.
Für konkrete Details zu einzelnen Wagen kann die Seite von "Berlin-Straba" genutzt werden: Fahrzeuge
Nachkriegs-Triebwagen (West) |
TF 50 |
Baujahr: 1951 Hersteller: Gaubschat Fahrgestelle aus TF 14/24S und TF 20/29 6300-6305 Anzahl: 6 Ausmusterung: 1967 |
 |
TED 52 |
Baujahr: 1952 Hersteller: DWM Siemens/AEG 7000-7001 Anzahl: 2 Ausmusterung: 1967 |
 |
Nachkriegs-Beiwagen (West) |
B 3 F 50
|
Baujahr: 1950 Hersteller: Falkenried 1121-1122 Umbau aus 2 Tw TD 07/25 Anzahl: 2 Ausmusterung: 1960
|
 |
B 50 |
Baujahr: 1951 Hersteller: Orenstein & Koppel 1800-1807 Anzahl: 7 Ausmusterung: 1967 |
 |
Nachkriegs-Beiwagen (Ost) |
B 50 B 51 |
Baujahr: 1950-1951 Hersteller: LOWA Werdau 1701-1740 Anzahl: 40 Ausmusterung: 1969 (großteils an andere Betriebe abgegeben) |
 |
BEL 50 |
Baujahr: 1951 Hersteller: LOWA Werdau 1750 (ab 1957: 1749) Ausmusterung: 1961 (nach Potsdam abgegeben) |
|
B 24/52 |
Baujahr: 1952 Hersteller: LOWA Johannisthal 1741-1744 Anzahl: 4 1966 wurden 3 Bw zu BE 64 umgebaut, der Letzte verschrottet |
 |
B 53 |
Baujahr: 1953 Hersteller: Ammendorf 1751-1800 (ab 1957: 1750-1799) Anzahl: 50 1964 bis 1966 wurden alle Bw zu BE 64 umgebaut |
 |
Gothawagen |
Hersteller |
LOWA Werdau, VEB Waggonbau Gotha |
 |
TDE 52 BDE 52 |
Baujahr: 1952 8001 + 3001 Ausmusterung: 1969 |
TDE 58 BDE 58 |
Baujahr: 1958 8002 + 3002 Auslieferung 218 001 + 268 001 ab 1970 Ausmusterung: 1989 / 1978 |
 |
TF 59 BF 59 |
Baujahr: 1959 3901-3910 / 1801-1820 Anzahl: 10 Ausmusterung: 1970 9 Tw+Bw wurden nach Potsdam und Leipzig abgegeben, einer wurde zur Fahrschule |
 |
TDE 61 |
Baujahr: 1961-1964 8003-8067 Auslieferung 218 002-218 066 ab 1970 3805-3863 (mit Lücken) ab 1992 (nur buchmäßig) 8035-8053 ex Dresden, 8054-8067 ex Magdeburg Anzahl: 65 Ausmusterung: 1996 |
 |
BDE 61 |
Baujahr: 1961-1964 3003-3123 Auslieferung 268 002-268 122 ab 1970 3901-3995 (mit Lücken) ab 1992 (nur buchmäßig) 3091-3109 ex Dresden, 3110-3123 ex Magdeburg Anzahl: 121 Ausmusterung: 1996 |
 |
Rekos |
Umbau |
durch RAW und LEW |
  |
TE 59 |
Baujahr TE 59: 1959-1961 entstanden aus T 24 und T 24 U 3911-4075 Auslieferung 217 001-217 164 ab 1970 3050-3159 (mit Lücken) ab 1992 Anzahl: 164 Ausmusterung: 1996 |
TE 63 TE 64 |
Baujahr TE 63/TE 64: 1963-1969 entstanden aus T 33 U, TM 31 U, TM 33/34/36, TD 07/25 und TDS 08/24 5001-5107 Auslieferung 217 201-217 306 ab 1970 3219-3301 (mit Lücken) ab 1992 Anzahl: 107 Ausmusterung: 1994 |
BE 59 BE 64 |
Baujahr BE 59/BE 64: 1959-1966 entstanden aus B 24, B 25, B 26, B 24/52 und B 53 1821-2075, 2101-2150 Auslieferung 267 001-267 254, 267 401-267 450 ab 1970 3403-3644 (mit Lücken, nur BE 59 + 267 428) ab 1992 Anzahl: 255 BE 59 + 50 BE 64 Ausmusterung: 1996 |
 |
BE 69 |
Baujahr BE 69: 1969 entstanden aus BM 28, BDM 26, BF 13/25, B 06/27, B 07/27 und B 21 2151-2186 Auslieferung 267 255-267 290 ab 1970 Anzahl: 36 Ausmusterung: 1992 |
 |
TZ 69 |
Baujahr TZ 69: 1969-1970 entstanden aus TD 07/25 und TDS 08/24 5126-5150 Auslieferung 223 001-223 025 ab 1970 3001-3018 ab 1992 7 Tw wurden 1979-1981 nach Woltersdorf und Strausberg abgegeben Anzahl: 25 Ausmusterung: 1996 |
 |
BZ 69 |
Baujahr BZ 69: 1969 entstanden aus B 06/26, B 10/27, B 21 und BF 42 2241-2290 Auslieferung 269 001-269 050 ab 1970 3701-3738 ab 1992 12 Bw wurden 1979-1981 nach Woltersdorf und Strausberg abgegeben Anzahl: 50 Ausmusterung: 1996 |
 |
Tatras |
Hersteller |
CKD Tatra |
KT4D |
Baujahr: 1976-1987 219 001-219 291, 219 304-219 417, 219 475-219 521 9004-9225, 9227-9291, 9304-9358, 9360, 9366, 9397-9402, 9475-9521 ab 1992 Anzahl: 483 + 2 Ersatz-Tw Tw 313-320 sind ex Leipzig 81 KT4D wurden 1989/90 nach Potsdam abgegeben 2 KT4D wurden 1991 von AEG modernisiert 1995 bis 1997 wurden 171 KT4D zu KT4Dmod. umgebaut Ausmusterung der restlichen Fahrzeuge: 1997 |
 |
KT4Dmod |
Umbau von 171 Tw KT4D: 1995-1997 6001-6110, 6112-6115, 6117-6173 Anzahl: 171 Ausmusterung: 2021 |
 |
KT4Dt |
Baujahr: 1983-1987 219 292-219 303, 219 418-219 474, 219 553-219 582 9692-9703, 9718-9774, 9853-9882 ab 1992 Anzahl: 99 1994 bis 1995 wurden alle KT4Dt umgebaut |
 |
KT4Dt mod |
Umbau aller KT4Dt: 1994-1995 7001-7099 Anzahl: 99 Ausmusterung: 2014 |
 |
T6A2 / B6A2 |
Baujahr: 1988-1991 218 101-218 218 (T6), 268 201-268 259 (B6) 8101-8218 (T6), 8501-8559 (B6) ab 1992 Anzahl: 118 T6 + 59 B6 1994 bis 1995 wurden alle T6A2/B6A2 umgebaut |
 |
T6A2mod/ B6A2mod |
Umbau aller T6A2/B6A2: 1993-1996 5101-5218 (T6), 5501-5564 (B6) Anzahl: 118 T6 + 64 B6 (5 geplante für Rostock) Ausmusterung: 2002 (B6) / 2007 (T6) |
 |
GT6 |
Hersteller |
AEG/Adtranz/Bombardier |
 |
GT6N |
Baujahr: 1994-1999 / Einrichter 1001-1004 (Prototyp) 1005-1105 Anzahl: 105 Alle Tw wurden zu GTO (neue On-Board-Unit) und GTU (neue Steuerung von Cegelec) umgebaut. |
GT6Z |
Baujahr: 1999-2003 / Zweirichter 2001-2015 (1.Serie) / 2016-2045 (2.Serie) Anzahl: 45 Alle TW wurden zu GTZO (neue On-Board-Unit) umgebaut. |
 |
GTU |
Umbau von 77 Tw GT6N: 2012-2016 Neue Steuerung von Cegelec, um 500 erhöhte Nummern 1502-1605 (mit Lücken; gesamte 2.Serie) Anzahl: 77 |
 |
GTO |
Umbau von 48 Tw GT6N: 2017-2018 1201-1263 (mit Lücken) Anzahl: 48 |
GTZO |
Umbau aller GT6Z: 2016-2017 2201-2245 Anzahl: 45 |
 |
Flexity F6E / F6Z / F8E / F8Z |
Hersteller |
Bombardier, Alstom |
 |
F6E |
Baujahr: 2009 / Einrichter, 5-teilig 3001 (Prototyp) Anzahl: 1 2013 Umbau zum F8E -> 8026 |
F6Z |
Baujahr: 2009, 2012-2013 / Zweirichter, 5-teilig 4001 (Prototyp) 4002-4034 Anzahl: 34 |
F8E |
Baujahr: 2008, 2011-2012, 2016 / Einrichter, 7-teilig 8001 (Prototyp) 8002-8040 (8026 ex F6E 3001) Anzahl: 40 |
 |
F8Z |
Baujahr: 2009, 2014-2015, 2016-2022 / Zweirichter, 7-teilig 9001 (Prototyp) 9002-9157 Anzahl: 157 |